Accesso effettuato come:
filler@godaddy.com
Accesso effettuato come:
filler@godaddy.com
I dati personali da Lei inseriti, sono trattati da ACI, Associazione Italiana Cornhole dilettantistica, Fraz. San Bernardo, 12070 Mombarcaro, in qualità di Titolare, per finalità connesse alla fornitura dei servizi da Lei richiesti (a titolo esemplificativo: richiedere informazioni, registrarsi al sito per ricevere vantaggi e offerte, ottenere preventivi, effettuare pagamenti, acquistare beni e riceverli presso un domicilio da Lei indicato, effettuare una prenotazione, scambiare documenti).
Inoltre, i dati da Lei forniti, potrebbero essere trattati, solo su Suo esplicito consenso, al fine di inviarLe comunicazioni di natura commerciale via email o sms relativamente ai servizi offerti dal Titolare.
Nel primo caso, la base giuridica del trattamento è l’esecuzione di un accordo; nel secondo caso è il consenso. I trattamenti avverranno con modalità elettroniche e verranno messi a disposizione delle terze parti (Responsabili Esterni del trattamento) nell’ambito dell’Unione Europea o in Paesi extra UE, regolarmente contrattualizzate e che offrono adeguate garanzie di sicurezza, necessarie per la fornitura di servizi essenziali al soddisfacimento delle Sue esigenze. Tali Responsabili Esterni, il cui elenco è disponibile dietro richiesta, possono appartenere a categorie di soggetti che supportano il Titolare nell’erogazione dei servizi offerti tramite il presente sito (quali, a titolo esemplificativo: sviluppatori software e gestori di siti web, spedizionieri).
Inoltre saranno trattati per finalità di analisi statistiche e di marketing diretto, in maniera anonima, come meglio specificato dalla cookie policy.Trattasi pertanto di trattamenti legittimi e necessari ad assicurarLe un servizio che risponda alle Sue aspettative. I dati saranno conservati per tutta la durata dei servizi da Lei richiesti o per periodi superiori solo se previsti dalle norme. In ogni momento Lei potrà esercitare i diritti previsti agli articoli 15-22 del GDPR contattando il titolare del presente sito.
Per modificare o cancellare i soli dati che sono archiviati sui sistemi che erogano il presente sito, cliccare qui. Le informazioni da lei inserite nel form (compreso il suo indirizzo email) potranno essere comunicate a una società terza che agirà in qualità di Responsabile esterno e che supporta il Titolare nella gestione del sito e nell’evasione della sua richiesta.
Nel caso di richiesta di cancellazione dei suoi dati, La informiamo che potrebbe non essere più possibile continuare a fornirLe il servizio richiestoci.
La informiamo, infine, che potrà proporre reclamo all’Autorità Garante per la Protezione dei Dati, qualora ritenesse siano stati violati i suoi diritti.
Questo sito utilizza cookie, anche di terze parti, per migliorarne l’esperienza di navigazione e consentire a chi naviga di usufruire dei nostri servizi online e di visualizzare pubblicità in linea con le proprie preferenze. I cookies utilizzati in questo sito rientrano nelle categorie descritte di seguito.
I cookies sono piccoli file di testo che vengono automaticamente posizionati sul PC del navigatore all'interno del browser. Essi contengono informazioni di base sulla navigazione in Internet e grazie al browser vengono riconosciuti ogni volta che l'utente visita il sito. Di seguito vengono forniti dettagli sui cookie installati da questo sito e indicazioni su come gestire le preferenze in merito ad essi.
Attraverso questo sito vengono installati anche cookie gestiti da terze parti. Per informazioni relative a questi cookie di terze parti e la gestione del consenso sono disponibili gli appositi link delle tabelle riportate più sotto. Inoltre accedendo alla pagina http://www.youronlinechoices.com/it/le-tue-scelte è possibile informarsi sulla pubblicità comportamentale oltre che disattivare o attivare i cookie delle società elencate che lavorano con i gestori dei siti web per raccogliere e utilizzare informazioni utili alla fruizione della pubblicità.
I cookie tecnici descritti qui di seguito non richiedono consenso perciò vengono installati automaticamente a seguito dell’accesso al sito.
- Cookie necessari al funzionamento: cookies che permettono al sito di funzionare correttamente anche consentendo all’utente di avere un’esperienza di navigazione funzionale. Ad esempio, mantengono l'utente collegato durante la navigazione evitando che il sito richieda di collegarsi più volte per accedere alle pagine successive.
- Cookie per il salvataggio delle preferenze: cookie che permettono di ricordare le preferenze selezionate dall’utente durante la navigazione, ad esempio, consentono di impostare la lingua.
- Cookie statistici e di misurazione dell'audience: cookie che aiutano a capire, attraverso dati raccolti in forma anonima e aggregata, come gli utenti interagiscono con il sito internet fornendo informazioni relative alle sezioni visitate, il tempo trascorso sul sito, eventuali malfunzionamenti.
Attraverso questo sito vengono installati anche cookie gestiti da terze parti.
Per informazioni relative a questi cookie di terze parti e la gestione del consenso sono disponibili gli appositi link delle tabelle riportate più sotto. Inoltre accedendo alla pagina http://www.youronlinechoices.com/it/le-tue-scelte è possibile informarsi sulla pubblicità comportamentale oltre che disattivare o attivare i cookie delle società elencate che lavorano con i gestori dei siti web per raccogliere e utilizzare informazioni utili alla fruizione della pubblicità.
Questi cookie forniscono informazioni anonime/aggregate sul modo in cui i visitatori navigano sul sito. Di seguito i link alle rispettive pagine di cookies policy per gestire il consenso.
Questi cookie di terze parti - qualora presenti i collegamenti sul sito - vengono utilizzati per integrare alcune diffuse funzionalità dei principali social media e fornirle all'interno del sito. In particolare permettono la registrazione e l'autenticazione sul sito tramite facebook e google connect, la condivisione e i commenti di pagine del sito sui social, abilitano le funzionalità del "mi piace" su Facebook e del "+1" su G+. Di seguito i link alle rispettive pagine di cookies policy per gestire il consenso.
Questi cookie di terza parte, quando presenti, consentono di mostrare annunci pubblicitari basati sugli interessi manifestati dagli utenti durante la navigazione online sui siti e le APP appartenenti al circuito della terza parte che ha rilasciato questi cookie. Per esempio, i cookie di remarketing utilizzati da questo sito possono essere quelli della Rete Display di Google e della piattaforma Audience Network di Facebook. Qui sotto vengono forniti i link per disattivare l'utilizzo dei cookie da parte di Google e di Facebook.
Questi cookie di terze parti, quando presenti, consentono di tracciare le visite sul presente sito effettuate da aziende che abbiano registrato un IP fisso. Le informazioni pubbliche relative all’IP fisso posso essere utilizzate, insieme ad altri dati pubblici, per contattare le aziende che hanno dimostrato interesse a prodotti e servizi offerti dal presente sito.
Il servizio è identificato con il nome “Business Contact” e prevede l’installazione dei seguenti cookie:
Se si utilizza Internet Explorer
In Internet Explorer, fare clic su "Strumenti" e selazionare "Opzioni Internet". Nella scheda Privacy, spostare il cursore verso l'alto per bloccare tutti i cookie o verso il basso per consentire tutti i cookie, e quindi fare clic su OK.
Se si utilizza il browser Firefox
Scegliere il menù "Strumenti" del browser e selezionare il menu "Opzioni". Fare clic sulla scheda "Privacy". Nell’elenco a discesa “Regole di conservazione” selezionare il livello desiderato. Spuntare la casella “Accettare i cookie” per attivare i cookie, o togliere la spunta per disattivarli. Scegliere per quanto tempo i cookie possono essere conservati.
Se si utilizza il browser Safari
Cliccare nel Menù Safari, selezionare il menu "Modifica" e selezionare "Preferences". Cliccare su "Privacy". Posizionare l'impostazione "cookies Block" e fare clic su OK.
Se si utilizza il browser Google Chrome
Cliccare sul menu Chrome nella barra degli strumenti del browser. Selezionare "Impostazioni". Cliccare su "Mostra impostazioni avanzate". Nella sezione "Privacy", cliccare su "Impostazioni contenuti". Nella sezione "Cookies", selezionare "Impedisci a tutti i siti di salvare i dati" e quindi fare clic su OK.
Se usi un qualsiasi altro browser o non conosci il tipo e versione di browser che stai utilizzando, clicca “Aiuto” nella finestra del browser in alto, da cui puoi accedere a tutte le informazioni necessarie.
Ai sensi degli artt. 15-22 del GDPR, l’utente ha il diritto di richiedere, scrivendo all’indirizzo del titolare del presente sito, l'accesso ai suoi dati personali, la rettifica o la cancellazione degli stessi o anche semplicemente la limitazione del loro trattamento (anonimizzazione) o proporre reclamo all’Autorità Garante per la Protezione dei Dati, qualora ritenesse siano stati violati i suoi diritti. Per modificare o cancellare i soli dati che sono archiviati sui sistemi che erogano il presente sito, cliccare qui.
Allgemeines
Der Betreiber dieser Webseite erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten eines Nutzers ohne weitergehende Einwilligung nur soweit sie für die Vertragsbegründung und -abwicklung sowie zu Abrechnungszwecken erforderlich sind.
Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person (Betroffener).
Das Erheben von Daten bedeutet insoweit das Beschaffen von Daten durch den Betroffenen selbst. Verarbeiten ist neben dem Speichern und Löschen auch das Verändern, das Sperren und die Übermittlung personenbezogener Daten. Nutzen ist jede Verwendung personenbezogener Daten, soweit es sich nicht um Verarbeitung handelt. Sofern notwendig, können Bestands- und Verkehrsdaten des Kunden an mit dem Betreiber der Webseite verbundene Unternehmen weitergegeben werden. Der Betreiber dieser Webseite ist nach Maßgabe der hierfür geltenden gesetzlichen Bestimmungen berechtigt, Auskunft an Strafverfolgungsbehörden und Gerichte zum Zwecke der Strafverfolgung zu erteilen. Der Betreiber dieser Webseite kann die Bestands- und Verkehrsdaten des Kunden zu Marktforschungszwecken auswerten bzw. durch Dritte auswerten lassen. Der Kunde kann dem durch Kontaktaufnahme mit dem Datenschutzbeauftragen widersprechen.
Bestandsdaten
Bestandsdaten sind personenbezogene Daten, die erforderlich sind, um das Vertragsverhältnis zwischen dem Betreiber dieser Webseite und dem Nutzer zu begründen oder zu ändern. Hierzu gehören unter anderem der Name und die Anschrift, Geburtsdatum, Telefon, E-Mail-Adresse und Zahlungsdaten des Nutzers.
Der Betreiber dieser Webseite wird Bestandsdaten nur dann an Dritte weiterleiten, sofern dies für die Erbringung der Dienstleistung erforderlich ist.
Der Betreiber dieser Webseite wird die Bestandsdaten für Zwecke der Werbung, Kundenberatung oder Marktforschung nur verarbeiten und nutzen, soweit dies erforderlich ist und der Nutzer eingewilligt hat. Die Einwilligung kann der Nutzer jederzeit schriftlich widerrufen.
Die Vorschrift in §29 BDSG erlaubt eine geschäftsmäßige Erhebung, Speicherung oder Veränderung personenbezogener Daten zum Zweck der Übermittlung insbesondere im Zusammenhang mit der Tätigkeit von Auskunfteien. Auskunfteien verknüpfen personenbezogene Daten, die aus verschiedenen Quellen stammen und übermitteln diese an Dritte. Der Betreiber dieser Webseite ist verpflichtet, solchen Auskunfteien die erforderlichen Daten zur Verfügung zu stellen.
Verkehrsdaten
Verkehrsdaten sind Daten, die bei der Erbringung eines Telekommunikationsdienstes erhoben, verarbeitet oder genutzt werden. Der Betreiber dieser Webseite bzw. ein Dritter, dessen sich der Betreiber dieser Webseite zur Erbringung der Telekommunikationsdienste bedient, erhebt Verkehrsdaten, um die Inanspruchnahme dieser Dienste zu ermöglichen und die Rechnung des jeweiligen Nutzers erstellen zu können. In der Regel werden dabei Datum und Uhrzeit sowie Zeitzone des Beginns und Endes der Nutzung, der Umfang in Bytes, die IP-Adresse und die Art des in Anspruch genommenen Teledienstes erfasst. Die vorgenannten Daten werden bis zu sechs Monate nach der Versendung der Rechnung gespeichert, es sei denn im Rahmen der vom Nutzer aktivierten Statistikfunktionen ist eine längere Speicherung vorgesehen. Soweit es die Abrechnung mit anderen Unternehmen oder mit anderen Diensteanbietern oder gesetzliche Vorschriften erfordern, darf der Betreiber dieser Webseite Verkehrsdaten verwenden, speichern und übermitteln.
Auskunftsrecht
Der Betreiber dieser Webseite teilt dem Nutzer auf Anfrage schriftlich unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben mit, ob und welche persönlichen Daten über ihn gespeichert sind. Hierfür und für weitere Fragen zum Datenschutz steht Ihnen der Datenschutzbeauftragte zur Verfügung.
Website-Tracking
Diese Website verwendet teilweise so genannte Cookies. Diese dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Sie können die Speicherung dieses und der unten genannten Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Die Cookies werden darüber hinaus für die Remarketing Technologie der Google Inc. verwendet. Durch diese Technologie werden Nutzer, die diese Website bereits besucht und sich für das Angebot interessiert haben, durch zielgerichtete Werbung auf den Seiten des Google Partner Netzwerks erneut angesprochen. Sofern Nutzer zugestimmt haben, dass ihr Web- und App-Browserverlauf von Google mit ihrem Google-Konto verknüpft wird und Informationen aus ihrem Google-Konto zum Personalisieren von Anzeigen verwendet werden, erfolgt die Remarketing-Funktion geräteübergreifend. Zur Unterstützung dieser Funktion werden von Google Analytics Google- authentifzierte IDs dieser Nutzer erfasst. Diese personenbezogenen Daten werden vorübergehend mit den Google Analytics-Daten verknüpft, um Zielgruppen bilden zu können. Google-Nutzer können ihre Anzeigeneinstellungen unter „Mein Konto“ anpassen oder personalisierte Anzeigen deaktivieren.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer gekürzten IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: [http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de]
Darüber hinaus erhebt Google Analytics-Berichte zur Leistung nach demografischen Merkmalen und Interesse.
Social Plugins
Diese Website nutzt verschiedene Funktionen von den sozialen Netzwerken Facebook, Twitter und Google+. Standardmäßig werden bei dem Besuch unserer Website keine Daten an diese Dienste übertragen. Auf einigen Seiten kann nach dem Setzen eines Hakens beim entsprechenden Plugin bzw. beim Klick auf einen entsprechenden Link bei der jeweiligen Plattform eine Übertragung von Daten gemäß der nachfolgenden Bedingungen stattfinden, ohne dass die Funktion („Empfehlen“, „Tweet“, „+1“) selbst durchgeführt wird.
YouTube
Diese Webseite nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy
SoundCloud
Auf unseren Seiten können Plugins des sozialen Netzwerks SoundCloud (SoundCloud Limited, 33 St James Square, London SW1Y 4JS, UK) integriert sein. Die SoundCloud-Plugins erkennen Sie an dem SoundCloud-Logo auf den betroffenen Seiten.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird nach Aktivierung des Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem SoundCloud-Server hergestellt. SoundCloud erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den „Like-Button“ oder „Share-Button“ anklicken während Sie in Ihrem SoundCloud-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem SoundCloud-Profil verlinken und/oder teilen. Dadurch kann SoundCloud den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch SoundCloud erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von SoundCloud unter https://soundcloud.com/pages/privacy
Wenn Sie nicht wünschen, dass Soundcloud den Besuch unserer Seiten Ihrem SoundCloud-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem SoundCloud-Benutzerkonto aus, bevor Sie Inhalte des SoundCloud-Plugins aktivieren.